Decken
Decken sind nicht nur ein schützender Himmel. Sie erfüllen heute eine Vielzahl von Aufgaben. Durch Decken werden Räume belüftet. Decken sorgen für Schallschutz.
Als abgehängte Decken bezeichnet man Leichtbaudecken, die unter die eigentliche Rohdecke gehängt werden. Der Zwischenraum wird für Installationen wie zum Beispiel für Lüftungskanäle, Kabel genutzt. Einbauleuchten können flächenbündig in diese Decken eingelassen werden, so dass sich eine glatte Deckenuntersicht ergibt.
Akustikdecken werden etwa für Büros gebaut, um dort optimale Bedingungen für Kommunikation zu schaffen.
Die Akustikdecke im Klassenraum kann durch Absorption eines Teils der Schallwellen Lärm innerhalb des Raumes schlucken und so dazu beitragen, die Konzentrationsfähigkeit von Schülern zu erhöhen.
In Sport- und Schwimmhallen reduziert die Akustikdecke die Nachhallzeit der Stimmen und sorgt so für eine bessere Verständlichkeit und für weniger empfundene Lärmbelästigung.